Entdecken Sie die Deye RW-M6.1 , eine hochmoderne Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterie, die Sicherheit, Effizienz und Flexibilität in einem robusten Design vereint. Mit einer Speicherkapazität von 6,14 kWh pro Modul, einer beeindruckenden Lebensdauer von 6000 Zyklen und einer maximalen Skalierbarkeit auf 196 kWh ist sie die ideale Lösung für private Haushalte und gewerbliche Anwendungen. Optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch, maximieren Sie Ihre Energieunabhängigkeit und profitieren Sie von modernster Technologie.
Der Deye RW-M6.1 ist die perfekte Lösung für alle, die einen sicheren, zuverlässigen und flexiblen Energiespeicher suchen. Profitieren Sie von modernster Technologie, höchster Sicherheit und maximaler Skalierbarkeit.
Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung. Starten Sie jetzt in eine energieautarke Zukunft mit dem Deye RW-M6.1!
Hauptparameter | ||
Batteriechemie | LiFePO4 | |
Kapazität (Ah) | 120 | |
Skalierbarkeit | Max. 32 Stück parallel (196 kWh) | |
Nennspannung (V) | 51.2 | |
Betriebsspannung (V) | 43.2~57.6 | |
Energie (kWh) | 6.14 | |
Nutzbare Energie (kWh) [1] | 5.53 | |
Lade-/Entladestrom (A) | Empfehlen [2] | 60 |
Max.[2] | 100 | |
Spitzenwert (2 Minuten, 25 ℃) | 150 | |
Anderer Parameter | ||
Entladungstiefe empfehlen | 90% | |
Abmessungen (B/H/T, mm) | 510 x 740 x 145 (ohne Sockel, Tiefe 161 mm mit Hängetafel) | |
Ungefähres Gewicht (kg) | 58 | |
Master-LED-Anzeige | 5LED (SOC:20%~SOC100%), 3LED (Betrieb, Alarmierung, Schutz) | |
IP-Schutzart des Gehäuses | IP65 | |
Betriebstemperatur | Ladung: 0 bis 55 ℃ / Entladung: -20 ℃ bis 55 ℃ | |
Lagertemperatur | 0℃~35℃ | |
Feuchtigkeit | 5%~95% | |
Höhe | ≤2000m | |
Lebensdauer | ≥6000 (25℃±2℃,0,5C/0,5C,70%EOL) | |
Installation | Wandmontiert, bodenmontiert | |
Kommunikationsanschluss | CAN2.0, RS485 | |
Garantiezeit [3] | 10 Jahre | |
Energiedurchsatz [3] | 20 MWh@70%EOL | |
Zertifizierung | UN38.3, IEC62619, CE, CEI 0-21, VDE2510-50 |
[1] Nutzbare Gleichstromenergie, Testbedingungen: 90% DOD, 0,5 °C Laden und Entladen bei 25 °C. Die vom System nutzbare Energie kann aufgrund von Systemkonfigurationsparametern variieren.
[2] Der Strom wird durch Temperatur und SOC beeinflusst.
[3] Die Gewährleistungsfrist gilt für den Zeitpunkt, zu dem die Gewährleistungsfrist bzw. der Energiedurchsatz zuerst erreicht wird.
Hinweispflicht nach § 18 Absatz 1 des Batteriegesetzes
Sofern Sie sich für einen Batteriespeicher oder für ein batterie- oder akkubetriebenes Produkt aus unserem Sortiment entschieden haben, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Batterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder ihre Gesundheit schädigen können. Darin enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie zum Beispiel Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B.: Handel oder in kommunalen Recyclinghöfen oder in unserem Lager) unentgeltlich zurückgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränken, die der Vertreiber als Anbieter in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden die zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Cd: Batterie enthält Kadmium
Pb: Batterie enthält Blei
Die Batterien können nach dem Gebrauch bei uns Am Schützenhof 17, 58135 Hagen, im Handel oder bei den Recyclinghöfen der Kommune unentgeltlich zurückgegeben werden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie als Endnutzer zur Rückgabe der Altbatterien gesetzlich verpflichtet sind.
Alle Batterien sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet.
Bei der Überschreitung bestimmter Grenzwerte sind sie zusätzlich gekennzeichnet mit den chemischen Zeichen der Metalle (Hg= Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, Cd= Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Pb= Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei).