Dyness Niedervolt-Batteriespeicher Typ Powerbox G2 10.24kWh
+5
+4
+3
+2

Dyness Niedervolt-Batteriespeicher Typ Powerbox G2 10.24kWh

1.590,00€
NEU!!
Excl. shipping
Lieferzeit: 2 Wochen
In stock
1
Share this product with your friends
ShareSharePin it
Dyness Niedervolt-Batteriespeicher Typ Powerbox G2 10.24kWh
Product Details
Marke: DYNESS
Die neue Generation der Dyness Powerbox G2 Lithium-Solar-Batteriemodule bietet eine größere Energiespeicherkapazität auf kleinerem Raum. Die Dyness Powerbox G2 hat eine Speicherkapazität von 10,24 kWh bei 51,2 V und ist ideal, um alte und schwere Blei-Säure-Batterien zu ersetzen. Sie nutzt die LFP-Technologie (Lithium-Eisen-Phosphat) für maximale Sicherheit und eine längere Lebensdauer. Mehrere Dyness Powerbox G2-Batterien können für maximal 512 kWh oder 50 Module parallel geschaltet werden, so dass wir die Speicherkapazität je nach den Bedürfnissen unserer Photovoltaikanlage erweitern können.
Jede Dyness Powerbox Pro Batterie verfügt über ein intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS), das das Modul effizient verwaltet, ohne dass zusätzliche Kommunikationsgeräte erforderlich sind. Diese LiFePO4-Batterie ist ideal für eine breite Palette von Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien, hat ein kompaktes, modulares Design und ist mit den wichtigsten Wechselrichtermarken kompatibel.
Die Dyness Powerbox G2 Niederspannungs-Lithium-Solarbatterie (LV) mit einer Speicherkapazität von 10,24 kWh wurde auf der Basis von LiFePO4-Zellen (Lithium-Eisen-Phosphat) entwickelt. Sie zeichnet sich durch sehr hohe Leistung, hohe Sicherheit und lange Lebensdauer (unbegrenzte Entladezyklen) aus, hat ein sehr kompaktes Design, eine hohe nutzbare Leistung und ist modular aufgebaut. Jedes Powerbox G2-Solarbatteriemodul verfügt über ein unabhängiges BMS, um das Laden und Entladen der Batterie nach Bedarf zu steuern.


Intelligente Bedienung und Wartung
Die Dyness-App bietet eine Echtzeitüberwachung des Systembetriebs und des Batteriezustands und ermöglicht eine intelligente Optimierung des Systembetriebs, z. B. des Ladestatus. Das eingebaute Wi-Fi-Modul und die versteckte Antenne auf der Oberseite der Batterie machen die Datenüberwachung genauer und ermöglichen eine genaue Überwachung in der Cloud.
Vorteile des Dyness Powerbox G2 Speichersystems
Die Dyness Powerbox G2 Solarbatterie verfügt über ein integriertes Batteriemanagementmodul (BMS), um die anfänglichen Investitionskosten zu senken, ohne dass zusätzliche Module benötigt werden.
Die innovative Tieftemperatur-Selbstheizungs-Technologie aktiviert automatisch die Heizfunktion bei -20°C und heizt das Batteriemodul innerhalb einer Stunde auf 0°C auf, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist.
Die Dyness Powerbox G2-Batterie ist wetterfest und hat die Schutzart IP65. Sie ist wasser- und staubdicht und widersteht auch extremen Witterungsbedingungen wie Stürmen und Schneeschmelze und ist sehr anpassungsfähig.
Lithium-Eisen-Phosphat (LFP) ist weithin als eine der sichersten und stabilsten Chemikalien für Energiespeicherbatterien bekannt, da es einen weiten Betriebstemperaturbereich und ein geringes Überhitzungsrisiko aufweist.
Die Dyness Powerbox G2-Batterie bietet eine Backup-Funktion für den Fall eines Stromausfalls. Diese Funktionalität bedeutet, dass Sie sich im Falle eines Stromausfalls einfach auf die Dyness Powerbox G2 Batterie verlassen können, um das Licht anzulassen und elektrische Geräte zu benutzen.


Hinweispflicht nach § 18 Absatz 1 des Batteriegesetzes

Sofern Sie sich für einen Batteriespeicher oder für ein batterie- oder akkubetriebenes Produkt aus unserem Sortiment entschieden haben, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Batterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder ihre Gesundheit schädigen können. Darin enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie zum Beispiel Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B.: Handel oder in kommunalen Recyclinghöfen oder in unserem Lager) unentgeltlich zurückgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränken, die der Vertreiber als Anbieter in seinem Sortiment führt oder geführt hat.

Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden die zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung

Hg: Batterie enthält Quecksilber
Cd: Batterie enthält Kadmium
Pb: Batterie enthält Blei

Die Batterien können nach dem Gebrauch bei uns in 58135 Hagen, im Handel oder bei den Recyclinghöfen der Kommune unentgeltlich zurückgegeben werden.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie als Endnutzer zur Rückgabe der Altbatterien gesetzlich verpflichtet sind.

Alle Batterien sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet.

Bei der Überschreitung bestimmter Grenzwerte sind sie zusätzlich gekennzeichnet mit den chemischen Zeichen der Metalle (Hg= Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, Cd= Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Pb= Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei).

Show More
  • My Account
  • Track Orders
  • Favorites
  • Shopping Bag
Display prices in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
SonnenlichtEnergie
Menü
SHOP
KONTAKT
ÜBER UNS
FAQ
SonnenlichtEnergie - Ihr Partner für Innovative und Preiswerte Solarsysteme
Allgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungNullsteuersatz PV Anlagen 2023Widerrufsbelehrung / BatteriegesetzesImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed