Maximale Energieunabhängigkeit mit dem Hoymiles MS-A2 Mikro-Speicher für Balkonkraftwerke
Nutzen Sie die volle Kraft Ihrer Solaranlage – mit dem Hoymiles MS-A2 Mikro-Speicher steigern Sie Ihre Eigenverbrauchsquote und machen sich unabhängiger von steigenden Strompreisen. Dieser kompakte, leistungsstarke Speicher ist speziell für Balkonkraftwerke konzipiert und ermöglicht es Ihnen, Solarstrom effizient zu speichern und genau dann zu nutzen, wenn Sie ihn benötigen.
Warum den Hoymiles MS-A2 Mikro-Speicher wählen?
✔ Optimale Nutzung Ihres Solarstroms – Speichern Sie überschüssige Energie, anstatt sie ins Netz einzuspeisen. Nutzen Sie Ihren eigenen Strom auch in den Abendstunden. ✔ Einfache Integration – Der MS-A2 ist kompatibel mit gängigen Hoymiles-Wechselrichtern und lässt sich problemlos in bestehende Balkonkraftwerke einbinden. ✔ Intelligentes Energiemanagement – Dank der modernen Steuerungstechnologie passt sich der Speicher automatisch Ihrem Verbrauchsverhalten an. ✔ Platzsparendes Design – Der kompakte Mikro-Speicher benötigt wenig Platz und kann auch auf kleinen Balkonen oder Terrassen installiert werden. ✔ Langlebige & sichere Lithium-Technologie – Hochwertige LiFePO4-Zellen sorgen für eine lange Lebensdauer und höchste Sicherheit. ✔ Plug & Play Installation – Einfach anschließen und direkt mehr aus Ihrer Solaranlage herausholen – ohne komplizierte Technik oder Fachinstallationen.
Technische Details des Hoymiles MS-A2
Ihre Vorteile mit dem Hoymiles MS-A2 Mikro-Speicher
✅ Reduzieren Sie Ihre Stromrechnung durch höhere Eigenverbrauchsquoten.
✅ Nutzen Sie Solarstrom auch nach Sonnenuntergang – für mehr Autarkie.
✅ Einfache Installation ohne aufwendige Elektroinstallationen.
✅ Investieren Sie nachhaltig in eine grüne und unabhängige Energieversorgung.
Jetzt bestellen und die volle Power Ihres Balkonkraftwerks nutzen!
Machen Sie mehr aus Ihrer Solaranlage und setzen Sie auf eine intelligente Speicherlösung mit dem Hoymiles MS-A2 Mikro-Speicher. Sichern Sie sich jetzt Ihre Energieunabhängigkeit und profitieren Sie von einer umweltfreundlichen, kosteneffizienten Stromversorgung – direkt aus der Sonne!
➡ Jetzt kaufen und Sonnenenergie speichern!
Hinweispflicht nach § 18 Absatz 1 des Batteriegesetzes
Sofern Sie sich für einen Batteriespeicher oder für ein batterie- oder akkubetriebenes Produkt aus unserem Sortiment entschieden haben, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Batterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder ihre Gesundheit schädigen können. Darin enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie zum Beispiel Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B.: Handel oder in kommunalen Recyclinghöfen oder in unserem Lager) unentgeltlich zurückgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränken, die der Vertreiber als Anbieter in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden die zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Cd: Batterie enthält Kadmium
Pb: Batterie enthält Blei
Die Batterien können nach dem Gebrauch bei uns Am Schützenhof 17, 58135 Hagen, im Handel oder bei den Recyclinghöfen der Kommune unentgeltlich zurückgegeben werden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie als Endnutzer zur Rückgabe der Altbatterien gesetzlich verpflichtet sind.
Alle Batterien sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet.
Bei der Überschreitung bestimmter Grenzwerte sind sie zusätzlich gekennzeichnet mit den chemischen Zeichen der Metalle (Hg= Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, Cd= Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Pb= Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei).