Der Huawei SUN2000-6KTL-L1 ist ein hochmoderner einphasiger Hybrid-Wechselrichter, der speziell für private Solar- und Batteriespeichersysteme entwickelt wurde. Mit einem maximalen Wirkungsgrad von 98,4 %, fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen und intelligentem Energiemanagement bietet er eine zuverlässige, effiziente und zukunftssichere Lösung für Ihre Energiebedürfnisse. Dank seiner kompakten Bauweise, natürlichen Konvektionskühlung und integrierten Überwachungsfunktionen ist er ideal für den Einsatz in Wohngebieten.
Modell:
|
SUN2000-6KTL-L1
|
Typ:
|
Einphasiger Hybrid-Wechselrichter
|
Max. Wirkungsgrad:
|
98,4 %
|
Empfohlene Max. PV-Leistung:
|
9.000 Wp
|
Max. Eingangsspannung:
|
600 V
|
Anzahl MPPTs:
|
2
|
Max. Eingangsstrom pro MPPT:
|
12,5 A
|
Nennausgangsleistung:
|
6.000 W
|
Netzanschluss:
|
Einphasig
|
Nennausgangsspannung:
|
220 V / 230 V / 240 V
|
Max. Ausgangsstrom:
|
27,3 A
|
Kompatible Batterien:
|
Huawei Smart ESS, LG Chem RESU
|
Betriebstemperaturbereich:
|
-25°C bis +60°C
|
Schutzart:
|
IP65
|
Kühlungsmethode:
|
Natürliche Konvektion
|
Gewicht:
|
12,0 kg
|
Abmessungen:
|
365 × 365 × 156 mm
|
Der Huawei SUN2000-6KTL-L1 kombiniert innovative Technologie, höchste Effizienz und langlebige Qualität zu einer kosteneffektiven und zuverlässigen Lösung für private und gewerbliche Anwendungen. Mit seinem maximalen Wirkungsgrad, fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen und intelligentem Energiemanagement bietet er maximale Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Er ist die ideale Wahl für alle, die ihre Energiekosten senken, ihre Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz erhöhen und einen Beitrag zur Energiewende leisten möchten.
Mit dem Huawei SUN2000-6KTL-L1 investieren Sie in einen modernen, intelligenten und effizienten Wechselrichter, der Ihre Solaranlage optimal ergänzt. Nutzen Sie die Kraft der Sonne und maximieren Sie Ihre Energieunabhängigkeit – ohne Kompromisse bei Sicherheit und Qualität.
Installationshinweis gemäß § 13 NAV
Bitte beachten Sie, dass Geräte mit einem Anschlusswert von 230V je nach Leistungswert mit einem Schutzkontaktstecker oder einem Festanschluss (ohne Stecker) ausgeliefert werden. Sollte das Gerät über einen Festanschluss verfügen, so ist ein Fachbetrieb mit der Installation zu beauftragen.
Alle Geräte mit einem Anschlusswert ab 400V sind über einen geeigneten Starkstromanschluss zu betreiben und dürfen ausschließlich von einem Elektrofachmann angeschlossen werden.
Bei Geräten deren Nennleistung mehr als 12KW beträgt, wird eine Zustimmung Ihres Netzbetreibers erforderlich. Hierzu wenden Sie sich bitte vor der Installation an den Netzbetreiber oder an ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen. Ein solches Installationsunternehmen ist Ihnen dabei behilflich die erforderliche Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers einzuholen.