Midea Portasplit Klimagerät DIY Mobile Split Klimaanlage 3,5kW
+10
+9
+8
+7
+6
+5
+4
+3
+2

Midea Portasplit Klimagerät DIY Mobile Split Klimaanlage 3,5kW

1.290,00€
On request!
früher 1.590,00€ Save 19%
Excl. shipping
Lieferzeit: voraus. Oktober
On request!
Share this product with your friends
ShareSharePin it
Midea Portasplit Klimagerät DIY Mobile Split Klimaanlage 3,5kW
Product Details
Marke: Midea
Dimension:: 745 x 575 x 850 mm
Weight:: 55 Kg

Eine hervorragende Kühl-und Heizleistung mit Schnellaufbau

Mit dem Sommer steigt auch der Bedarf nach einer durchdachten Lösung zur Regulierung des Raumklimas – sei es zum Kühlen, Heizen, Entfeuchten oder Belüften. In unserem heutigen Bericht widmen wir uns einem der interessantesten Geräte auf dem Markt: der mobilen Split-Klimaanlage PortaSplit von Midea. Warum dieses Modell besonders gut mit Solaranlagen oder Balkonkraftwerken harmoniert, welche Komponenten im Lieferumfang enthalten sind und wie unkompliziert die Inbetriebnahme tatsächlich ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.



Midea PortaSplit im Überblick: Innovation trifft auf Benutzerfreundlichkeit

Bereits auf den ersten Blick wird deutlich, dass die PortaSplit zu den fortschrittlichsten mobilen Klimageräten ihrer Klasse gehört. Die Verbindung aus moderner Technologie und intuitiver Bedienbarkeit macht sie zu einer attraktiven Lösung für alle, die Wert auf Effizienz und Flexibilität legen.

Das System besteht aus einer Innen- und einer Außeneinheit, die über einen vormontierten Verbindungsschlauch miteinander verbunden sind. Der Clou: Für die Installation sind weder handwerkliche Vorkenntnisse noch spezielles Werkzeug erforderlich. Die Klimaanlage wird einfach an eine herkömmliche Steckdose angeschlossen und ist sofort betriebsbereit – ideal für Nutzer, die eine mobile, leistungsstarke und unkomplizierte Klimatisierungslösung suchen.




Midea PortaSplit im Praxiseinsatz: Flexible Klimatisierung ohne bauliche Maßnahmen

Ein besonderes Merkmal der Midea PortaSplit ist die einfache Installation, die im Test durchweg überzeugen konnte. Die Außeneinheit wird mit dem mitgelieferten Zubehör sicher am Fensterrahmen befestigt – inklusive Fensterabdichtung und Sicherungsseil. Der Aufbau gelingt in wenigen Minuten, ganz ohne Bohren oder handwerkliches Geschick.

Dank integrierter Rollen und Tragegriffe lässt sich das Gerät flexibel innerhalb der Wohnung oder auch mobil einsetzen – ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder sogar im Wohnmobil. Die Midea PortaSplit punktet mit hoher Vielseitigkeit.

Vorteile auf einen Blick:

  • Keine Fachkenntnisse erforderlich
  • Kombinierte Kühl- und Heizfunktion
  • Inbetriebnahme in unter 5 Minuten (Plug & Play)
  • Optimal für Mietwohnungen, Ferienwohnungen oder Camping
  • Kompatibel mit Balkonkraftwerken und Solarstrom

Technisches Profil: Leistungsstark und energieeffizient

Im Vergleich zu klassischen mobilen Klimageräten zeigt sich die PortaSplit im Test besonders leistungsstark – bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz. Mit einer Kühlleistung von 3,5 kW (12.000 BTU/h) eignet sich das System für Räume bis ca. 42 m² (entspricht etwa 105 m³ Raumvolumen).

Der SEER-Wert von 6,1 (Energieeffizienzklasse A++) im Kühlbetrieb sowie ein SCOP-Wert von 4,0 (Heizbetrieb, Klasse A+) unterstreichen die hohe Wirtschaftlichkeit.

Die Luftumwälzleistung variiert je nach Modus zwischen 350 und 420 m³/h – ein Wert, der in dieser Geräteklasse überdurchschnittlich ist. Auch bei der Lautstärke kann die PortaSplit punkten: Mit nur 39 dB im Silent-Modus bleibt das Gerät angenehm leise – geeignet für Schlafzimmer oder Homeoffice. Im Maximalbetrieb erreicht der Schalldruckpegel 49 dB, der Schallleistungspegel liegt bei 59 dB (Innenbereich), während das Außengerät laut Hersteller 56 dB(A) erzeugt.


Geräteabmessungen und technische Details:

  • Inneneinheit: 518 × 340 × 646 mm, Gewicht: 32,5 kg
  • Außeneinheit: 500 × 260 × 438 mm, Gewicht: 9,9 kg
  • Kältemittelschlauch: 2 m Länge, flach (2,7 cm hoch), fest verbunden
  • Stromversorgung: 220–240 V, 50 Hz, 1 Phase
  • Temperaturbereiche: Kühlbetrieb 0–45 °C, Heizbetrieb –10 bis 24 °C

Ein weiterer Pluspunkt: Die PortaSplit arbeitet ohne klassischen Abluftschlauch, wie man ihn von Monoblockgeräten kennt. Stattdessen wird ein geschlossenes Wärmetauschersystem verwendet – dies minimiert Energieverluste und sorgt für eine konstante Raumtemperatur.

Komfortable Steuerung:

Gesteuert wird die Anlage über die mitgelieferte Fernbedienung oder per Smartphone-App via WLAN oder Bluetooth. Je nach Bedarf stehen verschiedene Betriebsmodi zur Verfügung: Kühlung, Heizen, Entfeuchten, Lüften, Automatik, Eco sowie ein besonders leiser Silent-Modus.


Einsatz mit Solaranlagen: Ideal für nachhaltige Kühlung

Ein weiterer Vorteil: Die Midea PortaSplit lässt sich problemlos mit Balkonkraftwerken oder Speichersystemen wie dem Anker Solix 2 Pro oder 3 Pro betreiben. Der Anschluss erfolgt direkt über den 230 V-Steckdosenausgang.

Gerade an heißen Tagen, wenn der Kühlbedarf steigt, liefern PV-Anlagen gleichzeitig auch die höchste Stromausbeute – ein ideales Zusammenspiel für eine umweltfreundliche Klimatisierung, auch bei temporärem Netzausfall.



Ausgezeichnet und anerkannt

Die PortaSplit vereint nahtlos die Tragbarkeit eines mobilen Klimagerätes mit der überlegenen Kühlleistung und effizienten Wärmepumpentechnologie einer Split-Klimaanlage. Diese Kombination bietet einen leistungsstarken und leisen Klimakomfort, der neue Maßstäbe setzt. So gewann die Innovation kürzlich den renommierten Room Comfort Technology Innovation Gold Award.⁵ Darüber hinaus erhielt die mobile Split-Klimaanlage PortaSplit die Auszeichnung German Innovation Award '24 Special.⁶ Mit dem German Innovation Award werden Produkte, Projekte und Pionierleistungen ausgezeichnet, die durch Innovation und Fortschritt das Leben nachhaltig verbessern.



Hinweis:

Alle technischen Daten und Angaben basieren auf dem aktuellen Stand der Technik. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Show More
  • My Account
  • Track Orders
  • Favorites
  • Shopping Bag
Display prices in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
SonnenlichtEnergie
Menü
SHOP
KONTAKT
ÜBER UNS
FAQ
SonnenlichtEnergie - Ihr Partner für Innovative und Preiswerte Solarsysteme
Allgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungNullsteuersatz PV Anlagen 2023Widerrufsbelehrung / BatteriegesetzesImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed