Midea MHC-V4WD2N7-E30 4kW Monoblock Luft-Wasser-Wärmepumpe  R290, 1-Ph-230V
+5
+4
+3
+2

Midea MHC-V4WD2N7-E30 4kW Monoblock Luft-Wasser-Wärmepumpe R290, 1-Ph-230V

0,00€
On request!
früher 3.898,90€ Save 100%
Excl. shipping
Energieklasse A++/A+++
On request!
Share this product with your friends
ShareSharePin it
Midea MHC-V4WD2N7-E30 4kW Monoblock Luft-Wasser-Wärmepumpe R290, 1-Ph-230V
Product Details
Marke: Midea
Dimension:: 1385 x 865 x 523 mm
Weight:: 122 Kg

Die Midea MHC-V4WD2N7-E30 Monoblock Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einer Heizleistung von 4 kW bietet eine hochmoderne und umweltfreundliche Lösung für die Beheizung kleinerer Wohnungen und Einfamilienhäuser. Mit ihrem kompakten Design und der Verwendung des natürlichen Kältemittels R290 (Propan) stellt sie eine besonders effiziente und nachhaltige Heiztechnik dar. Ideal für Haushalte mit niedrigem bis mittlerem Wärmebedarf, bietet diese Wärmepumpe nicht nur eine zuverlässige Heizleistung, sondern auch eine umweltbewusste Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen.

Komplettes Monoblock-System für einfache Installation

Die Monoblock-Technologie der Midea MHC-V4WD2N7-E30 Wärmepumpe vereinfacht die Installation erheblich. Alle wichtigen Komponenten – vom Verdichter bis zum Kältemittelkreislauf – sind bereits im Gerät integriert, was eine schnelle und unkomplizierte Installation ermöglicht. Dies spart Zeit und Installationskosten, da keine separaten Außeneinheiten oder zusätzliche Verbindungen erforderlich sind. Auch die Wartung wird durch dieses durchdachte Design erleichtert, was zu geringeren Betriebskosten führt.

Energieeffizient und nachhaltig dank R290

Ein herausragendes Merkmal dieser Wärmepumpe ist die Verwendung von R290 (Propan) als Kältemittel. R290 ist ein natürliches Gas, das nicht nur eine sehr niedrige Umweltbelastung aufweist, sondern auch eine hervorragende Energieeffizienz bietet. Im Vergleich zu synthetischen Kältemitteln wie R410A oder R32 hat R290 einen deutlich geringeren Global Warming Potential (GWP) und trägt somit aktiv zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. Diese umweltfreundliche Wahl hilft, die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Klimabilanz zu verbessern.

Leistungsstark und zuverlässig für kleinere Gebäude

Mit einer Heizleistung von 4 kW eignet sich die Midea MHC-V4WD2N7-E30 perfekt für kleinere bis mittelgroße Häuser oder Wohnungen, die eine effiziente und zuverlässige Heizquelle benötigen. Die Wärmepumpe kann sowohl zur Raumheizung als auch zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden, was sie zu einer flexiblen Lösung für den ganzjährigen Betrieb macht. Selbst bei kühlen Außentemperaturen liefert das Gerät konstant zuverlässige Wärme, wodurch es besonders für den Einsatz in gemäßigten Klimazonen geeignet ist.

1-Phasen-Technologie für einfache Stromversorgung

Die 1-Phasen-230V-Technologie macht die Installation und den Betrieb der Wärmepumpe besonders einfach. Im Vergleich zu 3-Phasen-Geräten ist das Gerät mit einer Standardstromversorgung (230V) kompatibel, was es zu einer praktischen Lösung für Haushalte mit einfachen Stromanschlüssen macht. Die Integration in das bestehende Stromnetz ist schnell und unkompliziert, was die Gesamtkosten für die Installation weiter reduziert.

Hervorragende Effizienz und niedrige Betriebskosten

Dank der hohen COP (Coefficient of Performance) dieser Wärmepumpe können Sie sich über niedrige Betriebskosten freuen. Das bedeutet, dass Sie mit wenig Energieverbrauch eine hohe Heizleistung erzielen, was sich langfristig in Einsparungen bei Ihren Heizkosten niederschlägt. Die Midea MHC-V4WD2N7-E30 ist also nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich, da sie eine hervorragende Energieausbeute bietet und somit eine schnelle Amortisation ermöglicht.



Show More
  • My Account
  • Track Orders
  • Favorites
  • Shopping Bag
Display prices in:EUR
Zum Hauptinhalt wechseln
SonnenlichtEnergie
Menü
SHOP
KONTAKT
ÜBER UNS
FAQ
SonnenlichtEnergie - Ihr Partner für Innovative und Preiswerte Solarsysteme
Allgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzerklärungNullsteuersatz PV Anlagen 2023Widerrufsbelehrung / BatteriegesetzesImpressumCookie-EinstellungenMissbrauch melden
Hergestellt mit Ecwid von Lightspeed