Bei der Aelio-Serie handelt es sich um einen hochintegrierten All-in-One C&I Hybrid-Energiespeicherschrank mit zahlreichen Anwendungsszenarien. Sie bietet herausragende Vorteile wie ein intelligentes Lade- und Entlademanagement, Sicherheit und Zuverlässigkeit sowie einfache Bedienung und Wartung. Zunächst einmal verwendet der Aelio-Schrank LFP-Batterien mit hoher Dichte, hoher Sicherheit und hoher Leistung. Es gibt zwei Modelle mit einer Kapazität von 100kWh und 200kWh. Bei der Verwendung in einem einzelnen Schrank oder in mehreren Schränken kann die Batterie entsprechend den eingestellten Arbeitsmodi in verschiedenen Zeiträumen stabil laden und entladen werden. Die Batteriezelle mit einer großen Kapazität von 280Ah reduziert auch die anfänglichen Kosten des Systems. Der Schrank ist außerdem mit einem selbst entwickelten Energiemanagementsystem (EMS) ausgestattet, das den Betriebsstatus und anormale Alarme jeder Batteriezelle, des PCS und des Brandschutzsystems in Echtzeit überwachen kann. Die lokale Datenspeicherung ermöglicht eine Datenanalyse und -überprüfung für bis zu einem Jahr. Das fortschrittliche EMS-System hat zudem wesentliche Vorteile bei der intelligenten Steuerung verschiedener intelligenter Betriebsstrategien, der autonomen Planung auf der Grundlage lokaler Strompreise und dem umfassenden Management von Photovoltaik, Energiespeichersystemen sowie EV-Ladestationen und Generatoren auf Kraftwerksebene. Diese Funktionen verbessern die Gesamteffizienz des Systems und verkürzen die Amortisationszeit. Darüber hinaus verfügt der Energiespeicherschrank über mehrere Sicherheitsvorkehrungen. Er besitzt integrierte Schutzfunktionen wie Überspannung, Überstrom und Übertemperatur. Er ist außerdem mit feuerfesten Materialien und einem 4-stufigen Brandschutzsystem ausgestattet, das potenzielle Brandgefahren sofort erkennen und darauf reagieren kann, die Ausbreitung von Bränden wirksam kontrolliert und das Risiko von Sicherheitsunfällen verringert. Der Energiespeicherschrank eignet sich für verschiedene C&I PV&ESS-Szenarien, einschließlich Peak Shaving, Demand Response, Backup-Modus, Integration von Photovoltaik und Energiespeichern sowie stabile Lastkurven. Er unterstützt auch Anwendungen wie virtuelle Kraftwerke (VPP) und Frequenzregelung.
Entdecken Sie die AELIO-Serie , einen hochintegrierten Hybrid-Energiespeicherschrank, der speziell für gewerbliche und industrielle PV- und ESS-Anwendungen entwickelt wurde. Mit innovativen Funktionen wie intelligentem Lade- und Entlademanagement, umfassender Sicherheit und einfacher Bedienung bietet die AELIO-Serie eine zuverlässige und effiziente Lösung für Ihre Energiebedürfnisse. Ob zur Spitzenlastreduzierung, Netzdienstleistungen oder als Backup-Lösung – dieser Energiespeicherschrank ist die ideale Wahl.
Die SolaX AELIO-Serie ist die perfekte Lösung für Unternehmen und Industrieanlagen, die eine zuverlässige, sichere und zukunftssichere Energiespeicherlösung benötigen. Profitieren Sie von modernster Technologie, maximaler Flexibilität und höchster Effizienz.
Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung. Starten Sie jetzt in eine energieautarke Zukunft mit der SolaX AELIO-Serie!
1 Stück Solax Hybrid Wechselrichter Typ X3-AELIO-60K
1 Stück Solax Gewerbespeicher Typ AELIO-B200
Hinweispflicht nach § 18 Absatz 1 des Batteriegesetzes
Sofern Sie sich für einen Batteriespeicher oder für ein batterie- oder akkubetriebenes Produkt aus unserem Sortiment entschieden haben, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Batterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder ihre Gesundheit schädigen können. Darin enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie zum Beispiel Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B.: Handel oder in kommunalen Recyclinghöfen oder in unserem Lager) unentgeltlich zurückgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränken, die der Vertreiber als Anbieter in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden die zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Cd: Batterie enthält Kadmium
Pb: Batterie enthält Blei
Die Batterien können nach dem Gebrauch bei uns in Hagen, im Handel oder bei den Recyclinghöfen der Kommune unentgeltlich zurückgegeben werden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie als Endnutzer zur Rückgabe der Altbatterien gesetzlich verpflichtet sind.
Alle Batterien sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet.
Bei der Überschreitung bestimmter Grenzwerte sind sie zusätzlich gekennzeichnet mit den chemischen Zeichen der Metalle (Hg= Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, Cd= Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Pb= Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei).