Maximale Flexibilität. Höchste Sicherheit. Langlebigkeit, die zählt.
Entdecken Sie das T-BAT-SYS-LV D53 – das modulare Energiespeichersystem, das exakt das hält, was es verspricht: 100 % datenbasierte Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit für Privathaushalte und Unternehmen.
Dank seiner modularen Bauweise können Sie das T-BAT-SYS-LV D53 exakt an Ihren Energiebedarf anpassen – von einer einzelnen Einheit mit 5,3 kWh Nennkapazität (4,7 kWh nutzbar) bis hin zu 16 parallel geschalteten Modulen mit insgesamt 85,1 kWh Nennkapazität (76,6 kWh nutzbar). Ob Sie Ihren Eigenverbrauch optimieren, Notstrom sicherstellen oder gewerblich Lastspitzen abfedern möchten – dieses System wächst mit Ihren Anforderungen.
Das T-BAT-SYS-LV D53 setzt konsequent auf Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Zellen – eine der sichersten und stabilsten Batterietechnologien auf dem Markt. Ohne kritische Rohstoffe wie Kobalt und mit einer Lebensdauer von über 6.000 Zyklen bei 90 % Entladetiefe (DoD) bietet es nicht nur maximale Sicherheit, sondern auch eine wirtschaftliche Nutzung über Jahrzehnte.
Das integrierte intelligente Batteriemanagementsystem (BMS) arbeitet auf Basis künstlicher Intelligenz und liefert:
Dank Automotive-Class-Kommunikationsprotokollen und einer adaptiven Abschaltfunktion bleibt das Gesamtsystem auch dann funktionsfähig, wenn ein Modul ausfällt. Der parallele Betrieb wird nahtlos aufrechterhalten – ohne Leistungseinbußen oder Sicherheitsrisiken. Das bedeutet: höchste Systemverfügbarkeit, selbst unter Extrembedingungen.
Ob an der Wand oder auf dem Boden – das T-BAT-SYS-LV D53 lässt sich flexibel montieren und ist dank Schutzklasse IP65 gegen Staub und Strahlwasser geschützt. Damit eignet es sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich – zuverlässig unter allen klimatischen Bedingungen.
Ihre Investition ist langfristig abgesichert: Der Hersteller gewährt volle 10 Jahre Garantie. Und dank Over-the-Air (OTA)-Updates erhalten Sie kontinuierlich neue Funktionen, Sicherheitspatches und Optimierungen – ganz einfach per Fernwartung, ohne Technikereinsatz.
T-BAT-SYS-LV D53 – nicht nur ein Speicher. Eine intelligente, datengetriebene Energiezukunft.
Sichern Sie sich jetzt das System, das 100 % auf messbaren Daten basiert – und Ihre Energieversorgung für die nächsten 10+ Jahre optimal gestaltet.
Jetzt beraten lassen und maßgeschneidert planen!
Bitte beachten Sie, dass alle technischen Daten und Angaben auf dem neuesten Stand der Technik basieren. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Sofern Sie sich für einen Batteriespeicher oder für ein batterie- oder akkubetriebenes Produkt aus unserem Sortiment entschieden haben, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Batterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder ihre Gesundheit schädigen können. Darin enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie zum Beispiel Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B.: Handel oder in kommunalen Recyclinghöfen oder in unserem Lager) unentgeltlich zurückgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränken, die der Vertreiber als Anbieter in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden die zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Cd: Batterie enthält Kadmium
Pb: Batterie enthält Blei
Die Batterien können nach dem Gebrauch bei uns in 58135 Hagen, im Handel oder bei den Recyclinghöfen der Kommune unentgeltlich zurückgegeben werden.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie als Endnutzer zur Rückgabe der Altbatterien gesetzlich verpflichtet sind.
Alle Batterien sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet.
Bei der Überschreitung bestimmter Grenzwerte sind sie zusätzlich gekennzeichnet mit den chemischen Zeichen der Metalle (Hg= Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, Cd= Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Pb= Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei).